Zurück zu allen Events

Filmtage Sendling


  • LUISE Ruppertstraße 5 80337 München (Karte)
 

Grafik: Alexandra Namuth

An drei Spielorten zeigen wir rund 30 Filme, die sich mit dem Lebensraum Großstadt auseinandersetzen. Während in den Metropolen Europas der Immobilienboom das Leben vieler Menschen bestimmt, versuchen Bewohner:innen sich mit phantasievollen Projekten damit auseinanderzusetzen. Auch Stadtplaner und Architekten zeigen, wie menschliches und nachhaltiges Stadtleben in internationalen Metropolen entstehen kann.

Entdecken Sie den Mikrokosmos von Sendling und die unterschiedlichen Lebenswelten von Menschen in Berlin. Gehen Sie mit einem New Yorker auf Erkundungstour, der 15.000 Kilometer zu Fuß durch alle Straßen der Giga-Metropole gewandert ist. Beobachten Sie Menschen, die an Roms Autobahnring leben. Oder tauchen Sie ein in die Geheimnisse einer Stadt. In dem fiktiven Film geht es – um München.

Kurzfilme zeigen urbane Utopien und verstörende Bilder. Zum Beispiel aus Ho-Chi-Minh-Stadt, einem Moloch, der unaufhaltsam im Verkehrschaos versinkt. Aber auch in Deutschland wird Autofahren zum alltäglichen Horror. Wohin Künstliche Intelligenz im urbanen Raum führen kann, zeigen zwei Kurzspielfilme – erschreckende Zukunftsvisionen einer Welt, in der wir nicht leben wollen.

Im Begleitprogramm können Kinder bei einem Stop-Motion-Workshop in der LUISE zum Thema Stadt selbst aktiv werden. Die Filme werden bei der Matinee am Sonntag gezeigt. Bei einem Filmspaziergang besuchen wir Drehorte von Filmen und Serien in Sendling. Für beide Angebote erbitten wir eine Anmeldung per E-Mail. Die Teilnahme ist – wie bei allen Filmvorstellungen – gratis.

Die Eröffnung findet am Donnerstag, 27. November um 19 Uhr im Kulturzentrum LUISE statt.

Hier findet Ihr in Kürze das gesamte Programm zum Download.

Spielorte:

Kulturzentrum LUISE
Ruppertstraße 5

Sendlinger Kulturschmiede Daiserstraße 22

Münchner Volkshochschule Süd Albert-Roßhaupter-Straße 8

Einritt: kostenlos

Reservierung: nur für das Begleitprogramm notwendig

Veranstalter:in:
Sendlinger Kulturschmiede e.V.

Kulturzentrum LUISE

Münchner Volkshochschule Süd

Edition Dokumacher

 

Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info@luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

Frühere Events: 31. Oktober
Offene Näh-Repairwerkstatt