Die Körpermomente

Foto: Florian Mahr

Die Körpermomente sind eine Theatergruppe von erwachsenen Menschen mit Autismus. Ihre Stücke entwickelt die Gruppe gemeinsam, vom Text über das Bühnenbild bis hin zur Aufführung.

Unsere Auftrittsorte sind in München und der näheren Umgebung. Die inklusive Theatergruppe unter professioneller Leitung von Otto Novoa und Johanna Winter gibt es bereits seit mehr als 12 Jahren und freut sich immer über neue Mitglieder.

Kommende Termine

Raum: Raum 3, LUISE singt

Regelmäßiges Angebot:
wöchentlich samstags

Teilnahme: Der Mitgliederbeitrag liegt bei

  • 99,00 € für Mitglieder:innen des Autismusverein mit Abrechnung über Entlastungsbeitrag der Pflegekasse

  • 85,00 € für Mitglieder:innen des Autismusverein als Selbstzahler:innen

Anmeldung:
Otto Novoa:
0151 63885698
oder
Johanna Winter:
0151 73046440

E-Mail: info@die-koerpermomente.de

Mehr Infos: www.die-koerpermomente.de


Unser Kooperationspartner ist UNSER THEATER e.V. in Schwabhausen-Weil bei Landsberg am Lech.

 

Wir werden gefördert von autismus Oberbayern.

 

Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

Tanz inklusive!

Foto: Franz Kimmel

Du hast Lust, mal wieder zu tanzen? Tanz Inklusive ist offen für alle, für erfahrene und nicht erfahrene Tänzer:innen, mit und ohne Behinderung.

In der Gruppe finden wir zu einer gemeinsamen Bewegungssprache und Freude am Tanzen: basierend auf zeitgenössischem Tanz und Improvisation, ohne vorgegebene Formen, mit eigenen Bewegungen, in der eigenen Zeit ... den eigenen Ausdruck finden.

Wir tanzen barfuss oder in Socken, ggf. saubere Tanz/Turnschuhe mitbringen.

Kommende Termine

Raum: Saal, LUISE spielt

Teilnahme: Zahle, was Du kannst (zwischen 1 € und 10 €)

Anmeldung: bei Ute Schmitt, info@uteschmitt.de oder Tel. 089 95475875

Du kannst auch spontan und ohne Anmeldung vorbeikommen!

Barrierefreiheit: Wenn Du eine Gebärdensprachverdolmetschung brauchst, melde Dich mit dem Hinweis "Bitte Gebärdensprachdolmetscherin" an.

Kursleitung: Ute Schmitt | Andrea Marton


Dieses Projekt wird gefördert von der Landeshauptstadt München, Kulturreferat


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

Zeitgenössischer Kindertanz

Foto: Alescha Birkenholz

Rennen, rollen, springen, drehen, lauschen, schleichen. Mal zart und behutsam, mal voller Energie folgen wir unserem Körper. 

Im Zeitgenössischen Kindertanz richten wir den Fokus auf Füße, Hände, Knie und Zeh, Finger und Nasenspitze und bringen alles in Bewegung, bringen alles zum Tanzen, schnell durch den Raum, oder langsam im Kreis herum.

Dabei begleitet uns Musik aus klassischen Melodien mit modernen Spielweisen.

Kommende Termine

Raum: Raum 4, LUISE tanzt

Regelmäßiges Angebot:
wöchentlich dienstags
(außer in den Schulferien und an Feiertagen)

  • 15:45 - 16:30 Uhr | 3-4 Jahre

  • 16:30 - 17:15 Uhr | 5-7 Jahre

  • 17:15 - 18:00 Uhr | ab 7 Jahren

Teilnahme: 35€ im Monat, Probestunde 5€

Anmeldung: Per Mail unter janakutschma@gmail.com oder Tel. 0174 4943407.

Veranstalter:in: Jana Kutschma


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

FRIDA & KURT

Foto: Clement C, stock.adobe.com

Sie möchten gerne mit anderen gemeinsam singen? Wir laden Sie zur professionell angeleiteten Singstunde ein!

Gesungen wird, was allen Spaß macht. Teilnahme an der Singstunde kostenlos und ohne Anmeldung!

Für Teilnehmer:innen, die Hilfe brauchen, um zu uns zu kommen, bieten wir einen kostenlosen Transport- und Begleitservice an. Sprechen Sie uns einfach an!

Frida&Kurt ist ein Projekt des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, bei dem wir Bewohner:innen eines Viertels herzlich dazu einladen, gemeinsam aktiv zu werden.

Kommende Termine

Raum: Raum 4, LUISE tanzt

Regelmäßiges Angebot:
14-tägig dienstags

Teilnahme: kostenlos

Anmeldung: nicht erforderlich

Anmeldung zum kostenlosen Transportservice: bei LUISE unter 089 76759100 oder info[at]luise-kultur.de

Singleitung: Philip Lipsky

Frida&Kurt Trailer auf Youtube: hier klicken

Mehr Infos: www.volkskultur-muenchen.de


Eine Veranstaltung des Kulturreferats der LH München in Kooperation mit dem Kulturzentrum LUISE


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

Pop Up Contact Jam

Foto: Jam-Kollektiv

Die Pop Up Contact Jam ist ein freier Tanzabend für Tänzer:innen und Beweger:innen zum Improvisieren, Bewegen, Genießen und Lebendigkeit spüren!

Wir starten und enden gemeinsam im Kreis – daher kommt bitte pünktlich! Unter diesem Link findest Du einige Infos zur Vorbereitung.

Die Pop Up Contact Jam ist kein Tanz-Unterricht. Getanzt wird ohne Anleitung und in Stille, sodass eine gewisse Vertrautheit mit der Tanzform „Contact Improvisation“ (CI) empfehlenswert ist. Selbstständiges Warm Up into Jamming.

Für Einsteiger:innen bieten wir ca. alle drei Monate einen Kurz-Workshop an.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Jam-Kollektiv aus Fidelia, Heidi, Ine, Judith und Laura

YOGA als WARM UP : Wenn du davor mit Fidelia Yoga praktizieren möchtest, gibt´s dazu die Möglichkeit — gleicher Ort, gleicher Raum, 17:30 bis 18:45 Uhr.

Kommende Termine

Raum: Raum 4, LUISE tanzt

Regelmäßiges Angebot:
wöchentlich mittwochs (außer in den Schulferien)

Uhrzeit: Ankommen ab 19:00 Uhr / gemeinsamer Jam Beginn 19:15 Uhr. Bitte sei pünktlich.

Teilnahme: Zahle, was Du willst (zwischen 5 und 15€)

Kontakt: Hast du Fragen? Melde Dich bei contactjamluise@gmail.com

Veranstalter:innen: Jam-Kollektiv Fidelia, Heidi, Ine, Judith und Laura


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

Wünsch Dir ein Lied

Illustration blaue Gitarre

Du klimperst gern auf der Gitarre, kennst vielleicht schon ein paar Akkorde oder auch nicht? Du singst zu den Liedern im Radio oder summst gerne eine Melodie?

In dem Workshop von Sabine lernst du Gitarrenspielen oder Singen, ganz wie Du möchtest. Jedes Mal wird ein neues Lied eingeübt.

Du hast keine Gitarre? Wir leihen Dir eine für den Workshop. Schreibe es mit in die Anmeldung.
Du kannst einmal kommen oder öfter. Die Termine bauen nicht aufeinander auf. Bitte melde Dich nur vorher bei uns an.

Wir freuen uns auf Euch!

Kommende Termine

Raum: Raum 3, LUISE singt

Regelmäßiges Angebot:
monatlich samstags

Teilnahme: kostenlos

Alter: von 9 bis 12 Jahren

Anmeldung: info[at]luise-kultur.de

Kursleiterin: Sabine


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

Get in Contact Schauspielworkshop

Foto: Veranstalterin

Keine Vorerfahrung notwendig.

Get in Contact…with a little help from the Meisner technique“ ist eine Kursreihe von September bis Ende Januar.

Der Einstieg ist jederzeit — auch mittendrin oder gegen Ende — mit einer unverbindlichen Probestunde (15€ für 2h Kurs) möglich. Meldet Euch bei Sahra!

Raus aus der Distanz, rein in den ehrlichen Kontakt. Wir begegnen uns in Bewegung, in Blicken und wenigen Worten. Von der Comfort-Zone in die Konfetti-Zone, wo authentischer Kontakt entsteht — zu Dir selbst und zum Anderen. Im Moment ankommen, sich in sein Gegenüber einfühlen und den Moment, der zwischen Euch passiert, zulassen. Deinen Mut-Muskel trainieren, vielleicht sogar die ein oder andere innere Hürde und äußere Maske fallen lassen. Jede:r im eigenen Tempo. Mit einfachen schauspielerischen Mitteln der Meisner-Technik.

Für alle, die sich in einer festen Gruppe (maximal 14 Leute) wohler fühlen als in offenen Angeboten mit immer neuen Leuten.

Für alle, die Lust haben, Leute unterschiedlichen Alters und aus unterschiedlichen „Bubbles“ kennenzulernen.

Für alle, die die Balance zwischen “bei sich und gleichzeitig bei anderen sein” trainieren wollen


Sahra Al-Yassin hat am Giles Foreman Centre for Acting in London Schauspiel studiert. Dort ist sie mit der Meisner-Technik in Kontakt gekommen. Zurück in Deutschland hat sie sich stetig weitergebildet — unter anderem bei Daniel Urban (DE), Kirk Baltz (USA) und Jim Walker (USA), der noch bei Sanford Meisner persönlich gelernt hat.

Kommende Termine

Raum: Raum 3, LUISE singt

Termine (10er-Block):
18. und 25. September
9. und 23. Oktober
13. und 27. November
4. und 18. Dezember
8. und 22. Januar

Alter: 15 bis 105 Jahre
mit und ohne Vorerfahrung

Teilnahme für 10er Block: 250-390€ | Auf Anfrage 5er-Block-Ticket möglich 125€-195€ nach Selbsteinschätzung (entspricht 12,50€-19,50€ pro Stunde). Gib, was Du geben willst/kannst. Auch freie Plätze möglich.

Anmeldung: sahra.alyassin@gmail.com

Veranstalter:in: Sahra Al-Yassin


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

Clownworkshop

Drei Personen mit Clown-Nase vor einem blauen Hintergrund.

Foto: Veranstalter:in

Über Nahirs Clownworkshops:
Entdecke die faszinierende Welt der Clowns mit Nahir Figueroa aus Argentinien! Tauche ein in die Kunst der Clownerie, egal ob Du bereits Erfahrung hast oder zum ersten Mal dabei bist. Nahir wird Dir nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch für unvergessliche Lacher sorgen. 

Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mit Nahir auch einen Auftritt, zum Beispiel für Kinder oder soziale Projekte organisieren!

Über Nahir:
Ich bin Nahir, eine leidenschaftlicher Clown aus Argentinien. In meiner Heimat habe ich eine NGO für soziales Clowning gegründet und mit viel Herz in zahlreichen Projekten gearbeitet. Das Herz meiner Clowngruppe schlägt für soziale Projekte. Gemeinsam streben wir danach, mit unserer Kunst Gutes zu tun – sei es in München oder weltweit.

Meine rote Nase hat mich durch die Länder Lateinamerikas, Europas und darüber hinaus begleitet. Überall habe ich meine Clownerie und mein Wissen geteilt. Mit 13 Jahren Erfahrung als Clown und der Teilnahme an Kursen weltweit habe ich meine Fähigkeiten stetig verfeinert.

Lass uns zusammen Lachen verbreiten und gemeinsam Magie schaffen! 🤡✨

Raum: Raum 4, LUISE tanzt

Regelmäßiges Angebot:
ca. 14-tägig donnerstags

Alter: 15 bis 105 Jahre
mit und ohne Vorerfahrung

Teilnahme am 10er Block: 250€ bis 370€, je nach Selbsteinschätzung

Veranstalter:in: Nahir Figueroa

Anmeldung: socialclownsmuenchen@gmail.com
oder 0157 37252246


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

The Break Through

Foto von  Peter Munda und Patrick Kasirye auf einem Sofa.

Foto: Veranstalter:innen

Das Projekt lädt alle Tanzbegeisterten und Einsteiger:innen herzlich ein, gemeinsam Grenzen zu überwinden und durch Tanzen neue Gemeinschaften zu bilden. Getanzt wird zu einer Mischung aus Afro-Urban-Beats, Hip-Hop, R&B-Musik und verschiedenen House-Musikvariationen kombiniert mit Live-Musik.

Bitte beachte: Der Workshop beginnt langsam, aber die Bewegungen werden mit der Zeit dynamischer und schneller.

Die leidenschaftlichen Tänzer und Musiker Peter Munda und Patrick Kasirye aus Uganda freuen sich schon darauf, Euch willkommen zu heißen, um gemeinsam diesen kraftvollen künstlerischen Ausdruck in Aktion zu erleben.


The project cordially invites all dance enthusiasts and beginners to break down boundaries together and form new communities through dancing. The classes are enriched with Afro urban beats, hip-hop, R&B music and various house music variations combined with live music.

Please note: Dancing starts slowly, but gets more dynamic an fast during the workshop.

Passionate dancers and musicians Peter Munda and Patrick Kasirye from Uganda look forward to welcoming participants and witnessing this powerful artistic expression in action.

Kommende Termine

Raum: Raum 4, LUISE tanzt

Regelmäßiges Angebot:
monatlich samstags

Teilnahme: Zahle, was Du kannst (zwischen 5 und 12€)

Anmeldung: nicht notwendig

Veranstalter:innen: Peter Munda und Patrick Kasirye
in Kooperation mit LUISE


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100

Dreamers Dance Club

rosaner Discokugel auf blauem Hintergrund. Darüber die Aufschrift "Dreamers Dance Club"

Foto: Veranstalter:in via Canva

dreamers dance club ist ein bewegter Start in den Tag, eine Art Morgendisco, und kann als ein tänzerisches Warming Up ohne Anleitung verstanden werden.

Du erhältst die Möglichkeit in Deinem eigenen Tempo, Deinen Bedürfnissen entsprechend in einem Raum ohne künstliches Licht in Bewegung zu kommen. Es gibt keine bestimmte Technik, die wir praktizieren. Vielmehr ist es eine halbe Stunde dynamische Tanzimprovisation zu elektronischer bis hin zu Techno Musik, in der Du Dich vom Beat tragen lassen und intuitiv Deinen Bewegungsimpulsen folgen kannst. Es geht darum, zu tanzen um des Tanzens willen; das Tanzen zu genießen. Es ist die individuelle Erfahrung in einem geteilten gemeinschaftlichen Raum voller Achtsamkeit Dir und den anderen gegenüber. Es ist ganz einfach und gleichzeitig sehr besonders.

Der dreamers dance club ist offen für alle ab 16 Jahren, Wir tanzen barfuß oder in Socken. Bitte beachte, dass es sich um ein dynamisches und eigenverantwortliches Tanzformat handelt.

Tanz: Lina Kukulis

Musik: Chris Brid


Lina Kukulis ist diplomierte Tänzerin, Tanz-und-Yogalehrerin und Mutter zweier Töchter. Sie erhielt ihr Diplom zur Bühnentänzerin an der Folkwanghochschule in Essen und einen Masterabschluss in Tanzwissenschaft an der Freien Universität in Berlin.

Lina verfügt über langjährige Unterrichterfahrung in den Bereichen Kreativer Kindertanz, Zeitgenössischer Tanz und Tanzimprovisation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Hatha/Vinyasa Yoga, Pre- und Postnatal Yoga und Rückbildung. Sie hat zahlreiche Tanzprojekte u.a. in Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen umgesetzt.

Raum: Raum 4, LUISE tanzt

Regelmäßiges Angebot:
monatlich

Teilnahme: kostenlos

Anmeldung: nicht notwendig

Veranstalter:in: Lina Kukulis in Kooperation mit LUISE


Hast Du irgendwelche Bedürfnisse, um gut an diesem Angebot teilnehmen zu können? Dann schreibe uns an info[at]luise-kultur.de oder rufe uns an unter Tel. 089 76759100